Verschmutzungsarten
- bei Verunreinigung durch Mörtel und Bindemittel
- vor der nachträglichen Verfugung
- bei Ausblühungen
- bei Kalkauslaugungen und Kalkaussinterungen
Verschmutzungsarten
Vermeidung von Verschmutzungen
Trockene Reinigung
Entfernung von Kalkauslaugungen und -aussinterungen
Reinigung bei Ausblühungen
Zur Beseitigung von Ausblühungen an Mauerwerksoberflächen dürfen grundsätzlich keine chemischen Reinigungsmittel oder Salzsäure eingesetzt werden. Chemische Reinigungsmittel reagieren weniger mit den meist sulfathaltigen Ausblühungen, sondern sie können zusätzliche Verunreinigungen oder irreversible Verfärbungen an der Mauerwerksoberfläche verursachen.
Eine zusätzliche Reinigung ist nur dann erforderlich, wenn der natürliche Abwascheffekt des Regens nicht einwirken kann. Zur Reinigung solcher Ausblühungen reicht es völlig aus, wenn die betreffenden Flächen trocken oder in Kombination mit wenig Wasser abgebürstet werden. Bei hartnäckigen Ausblühungen mit geringer Wasserlöslichkeit hat sich die Verwendung vom warmen Wasser (ca. 80 °C) als besonders effektiv erwiesen.
Merkliste
Ihre Merktliste ist leer.
GESAMTÜBERSICHT