Brennstoff und Heizungsanlage optimieren
Wegen des starken Einflusses der Wärmeerzeugung auf den Primärenergiebedarf muss die Art der Anlagen-
technik bereits in einer frühen Planungsphase feststehen. Die Heizungsanlage sollte immer innerhalb des wärmegedämmten Bereiches eines Hauses, z.B. im wärmegedämmten Keller, untergebracht sein, damit ihre Abwärme genutzt wird.
In die Entscheidung für ein Heizungssystem sollten die Erwartungen hinsichtlich der Energiepreisentwicklung, die Kosten und die Ausgereiftheit der Anlagentechnik sowie das Vertrauen in die zukünftige Wartung der Anlagen einfließen. So senkt beispielsweise eine Holz-Pelletheizung mit hohem Wirkungsgrad den rechnerischen Primärenergiebedarf auf 50 % des Heizwärmebedarfs, eine ungünstige Ölheizung führt zu 70 % Aufschlag.