Fassadenergänzung
Für die Sanierung bzw. Ergänzung historischer, denkmalgeschützter Fassaden bieten sich Backsteinriemchen an – Beispiel Technologiezentrum Umweltschutz Oberhausen (TZU). Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park wurde das ehemalige Werksgasthaus der Gutehoffnungshütte zu einem repräsentativen Büro- und Seminarhaus umgebaut. Um eine hohe Nutzungsdichte zu erreichen, wurden die alten Keller zu hochwertigem Büroraum umgebaut. Das Untergeschoss wurde freigelegt und mit Fenstern versehen. Um ein einheitliches Fassadenbild zu erreichen, wurden für die Verkleidung des Sockels, früher mit Bitumensperrschicht versehen, Backsteinriemchen gewählt. In Art und Farbe nach dem bestehenden Mauerwerk gebrannt, wurden diese an die verputzte Wand gemörtelt und im Fugenglattstrich verfugt. Der obere Abschluss besteht aus einem Tuffsteingesims.